Flüchtlingsprojekt feiert Geburtstag

Von Redaktion · · 2006/12

SOS-Kinderdorfs

2001 startete SOS-Kinderdorf in Österreich sein erstes Projekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Zum Jubiläum stellte das SOS-Clearing-House in Salzburg/Aigen seine Arbeit vor. In fünf Jahren hat es über 300 junge Burschen, Mädchen und junge Erwachsene betreut. 21 haben in der Zeit Asyl erhalten, 24 einen befristeten Aufenthalt. Für alle anderen laufen die Verfahren noch, der Ausgang ist ungewiss. Derzeit sind 40 Flüchtlinge im Haus, die meisten stammen aus Afghanistan.
Schwerpunkte sind psychosoziale und medizinische Grundversorgung, Deutschunterricht, Hilfe in Rechts- und Asylfragen und bei der Entwicklung von Zukunftsperspektiven. In Hall in Tirol betreibt SOS-Kinderdorf inzwischen ein zweites Flüchtlingsprojekt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen